Dieses kabellose Headset ist sowohl für PC- als auch für Konsolenspiele geeignet und bietet einen atemberaubenden Klang und erstklassigen Komfort.
Wir haben schon viele Gaming-Headsets ausprobiert, und einer der unausgesprochenen Tests für ein Headset, das uns besonders gut gefällt, ist die Frage, ob wir es auch nach der Testphase weiter benutzen.
Seit mehr als einem Jahr haben wir beim Spielen auf der PS5 oder dem PC standardmäßig auf das Arctis 7P Plus von SteelSeries zurückgegriffen, weil es eine Kombination aus Komfort und Qualität bot, aber SteelSeries hat sich mit dem neuen Spitzenmodell Arctis Nova Pro Wireless selbst die Krone gestohlen, und wir bleiben dabei, es als unseren neuen täglichen Begleiter zu verwenden. Finde in unserem vollständigen Test heraus, warum – oder sieh dir unsere Liste der allerbesten Headsets für PS5-Spieler an.
SteelSeries hat mit dem Arctis Nova Pro Wireless einen kabellosen Gewinner geschaffen, den wir für eine lange Zeit nutzen werden. Sowohl für Konsolen- als auch für PC-Spieler bietet es einen kabellosen Sound, der praktisch jede andere Option auf dem Markt übertrifft.
Sie müssen zwar die richtige Version für die Konsole Ihrer Wahl kaufen und der Preis ist ziemlich hoch, aber Sie können beruhigt sein, denn Sie erhalten ein absolut hervorragendes Gaming-Headset, mit dem Spiele nicht nur besser klingen, sondern sich auch besser anfühlen.
Mit der Vorstellung des Arctis Nova Pro und des Nova Pro Wireless Anfang des Jahres hat SteelSeries zum ersten Mal seit langem wieder ein neues Design auf den Markt gebracht.
Die kabellose Version des Headsets sieht seinem kabelgebundenen Gegenstück, das wir ebenfalls ausführlich getestet haben, unglaublich ähnlich, und wir sind große Fans dieses neuen Looks.
Die flachen Flächen an den Außenseiten der Hörmuscheln sind verschwunden und wurden durch eine abgestufte Oberfläche und neue, kleinere, austauschbare Platten ersetzt, die auf Wunsch mit verschiedenen Farben versehen werden können.
Das neue Design ist leichter und verfügt über Ohrpolster, die noch komfortabler sind als bei den älteren Arctis-Modellen, was eine ziemliche Leistung ist. Der Kopfbügel hat sich ebenfalls ein wenig verändert, aber der Haupttrick, einen Teil des Gewichts des Headsets über dem Kopf zu halten, wurde beibehalten.
Das sorgt für einen lächerlich bequemen Sitz, den wir gerne stundenlang beibehalten haben, ohne dass wir uns dabei unwohl gefühlt haben.
Das Design bedeutet auch, dass das Mikrofon besser denn je versteckt ist, da es sich vollständig in die Hörmuschel zurückzieht, so dass es völlig unsichtbar ist, wenn Sie es nicht benutzen.
Neben dem Headset selbst gibt es noch die mitgelieferte Basisstation – diese wird an Ihre Konsole oder Ihren PC angeschlossen und fungiert quasi als Hochleistungs-Dongle, mit dem Sie einige Einstellungen am Headset ändern und einen Ersatzakku aufladen können (dazu später mehr), während Sie spielen.
Es ist robust und nützlich, wenn auch etwas, mit dem wir nur selten wirklich interagieren. Für einen PC-Spieler macht es als Desktop-Gerät mehr Sinn, aber wenn es neben dem Fernseher liegt, während man auf der PS5 spielt, ist das etwas weniger nützlich.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Kabelloses Audio ist im Vergleich zu kabelgebundenem High-Resolution-Audio mit einigen Kompromissen verbunden, weshalb wir den echten Audiophilen da draußen das kabelgebundene Nova Pro empfehlen.
Im Bereich der kabellosen Headsets gibt es jedoch nicht viel Besseres als dieses. Das Nova Pro Wireless klingt in einer Reihe von Genres und Situationen absolut hervorragend und steigert das Erlebnis einer Vielzahl von Spielen konsequent.
In der Beta von Call of Duty: Modern Warfare 2 war es ein Leichtes, Schritte auszumachen, während Schüsse und Explosionen fast wahnsinnig dröhnend und eindrucksvoll waren. In Metal: Hellsinger kamen die Riffs mit einer Wucht, die wir praktisch spüren konnten, und der Gesang war klar und hoch.
Sogar Fortnite wurde zu einem etwas anderen Spiel, als wir das Nova Pro Wireless verwendeten. Die Wärme und Klarheit des Klangs schimmerte durch und sorgte für ein etwas anderes Erlebnis.
Um es noch einmal ganz einfach auszudrücken: Das Nova Pro Wireless ist das beste kabellose Headset, das wir bisher an einer Konsole ausprobiert haben – ohne Ausnahme.
Unterstützt wird dies durch einige intelligente Funktionen, die nur dieses kabellose Modell aufweist, darunter insbesondere eine sanfte aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Das bedeutet, dass das Aufsetzen des Headsets ein wenig isolierender ist als üblich und das Spielen im selben Raum mit einer anderen Person deutlich angenehmer macht.
Sie können in den Transparenzmodus wechseln, wenn jemand versucht, mit Ihnen zu sprechen, aber wir mussten das nur selten tun, da wir stattdessen einfach eine Ohrmuschel abnehmen konnten. Der Gesamteindruck dieses ANC ist wirklich begrüßenswert, und obwohl es in puncto Isolation nicht mit Spitzenkopfhörern wie dem Sony WH-1000XM5 mithalten kann, ist es dennoch eine großartige Ergänzung.
Wenn SteelSeries mit dem Arctis Nova Pro Wireless das Design und die Klangqualität auf den Punkt gebracht hat, wird das Ganze durch einige intelligente Funktionen abgerundet.
Am auffälligsten ist die Akkulaufzeit. Die Akkulaufzeit des Headsets liegt bei beeindruckenden 44 Stunden bei einer einzigen Verbindung, aber das war für SteelSeries nicht genug.
Wenn man die flache Platte an der Seite der linken Hörmuschel abnimmt, kommt der Lithium-Ionen-Akku zum Vorschein, ähnlich wie bei einem alten Smartphone-Akku. Sie können ihn einfach heraushebeln und durch einen Ersatzakku ersetzen, der im Lieferumfang des Headsets enthalten ist, um weitere 44 Stunden Spielzeit zu erhalten.
Das Beste daran ist, dass der Ersatzakku in einen Schlitz an der Seite der Basisstation passt und dort aufgeladen wird, während du spielst. Das bedeutet, dass du dein Headset buchstäblich nie mit einem Kabel aufladen musst – du tauschst diese Akkus einfach aus, wenn du dazu aufgefordert wirst. Wenn Sie den Akku innerhalb von 8 Sekunden austauschen, wird Ihr Sound nicht einmal unterbrochen – das ist wie Magie.
Es ist ein absolut geniales System, eine Innovation in einem Bereich, von dem wir dachten, dass er für solche Sprünge nicht geeignet ist, und wir lieben es sehr. Wir hoffen, dass andere Headset-Hersteller ihre Ohren spitzen und sich ähnlich beeindruckende Ideen einfallen lassen. Abgesehen davon: Wenn ein Headset 180 Stunden mit einer Akkuladung durchhält, wie es einige mittlerweile tun, ist das schon eine gute Leistung.
Hinzu kommt die Möglichkeit, das Hörerlebnis über die Basisstation zu bearbeiten, z. B. durch Anpassung der EQ-Pegel und vieles mehr, was mit der Sonar-Software von SteelSeries auf dem PC noch weiter verbessert werden kann. Das alles zusammen ergibt ein System, das auf deine Bedürfnisse eingeht.
Die Mikrofonqualität ist sehr solide – was angesichts der hervorragenden Arbeit in allen anderen Bereichen etwas enttäuschend ist, aber immer noch mehr als gut genug, um viele Konkurrenten zu übertreffen.
Standardmäßig fanden wir die Mikrofonabnahme ziemlich niedrig, aber das ist etwas, das leicht auf Hardware- oder Softwareebene angepasst werden kann, je nachdem, was Sie bevorzugen.
Dies ist unser neuer täglicher Begleiter beim Spielen – es ist einfach das bestklingende Headset, das wir seit Ewigkeiten benutzt haben, und es ist auch unendlich bequem. Mit einer Akkulaufzeit, die wir einfach vergessen können, ist die Liste der Annehmlichkeiten kaum zu übertreffen.
Max ist ein leidenschaftlicher Spieler, der aber auch über alles schreibt, was ihm wichtig ist. Er arbeitet an Artikeln, Kritiken, Kaufanleitungen und anderen Artikeln für die Website.
Max ist nach einer fruchtbaren Zeit als Autor von Artikeln über mobile Technologien und intelligente Häuser für Wareable und The Ambient und als Diplom-Journalist der City University in London zu Pocket-lint gestoßen.
Darüber hinaus hat er für Kotaku UK, die Sunday Times, die Press Association und MUNDIAL gearbeitet. Wenn er nicht arbeitet, verbringt er seine Zeit auf ungewohnte Weise mit Fußball, Kultur und Sommer.